- caution
- 1. noun
1) Vorsicht, die
use caution — vorsichtig sein
2. transitive verbjust a word of caution — noch ein guter Rat
caution somebody against something/doing something — jemanden vor etwas (Dat.) warnen/davor warnen, etwas zu tun
caution somebody to/not to do something — jemanden ermahnen, etwas zu tun/nicht zu tun
* * *['ko:ʃən] 1. noun1) (carefulness (because of possible danger etc): Exercise caution when crossing this road.) die Vorsicht2) (in law, a warning: The policeman gave him a caution for speeding.) die Warnung2. verb(to give a warning to: He was cautioned for drunken driving.) (ver-)warnen- academic.ru/11567/cautionary">cautionary- cautious
- cautiously* * *cau·tion[ˈkɔ:ʃən, AM ˈkɑ:-]I. n\caution is advised Vorsicht ist gebotento act [or proceed] with [great] \caution [sehr] umsichtig vorgehento exercise [great] \caution [große] Vorsicht walten lassen geh2. no pl (warning) Warnung f\caution! Vorsicht!to sound a note of \caution eine Warnung aussprechento treat sth with \caution (reserved) etw mit Vorbehalt aufnehmen; (sceptical) etw dat skeptisch gegenüberstehen3. BRIT LAW (legal warning) Verwarnung f, Verweis m; (that sb will be charged) Rechtsmittelbelehrung fto let sb off with a \caution (fam) jdn mit einer Verwarnung davonkommen lassen4. (dated fam: amusing person) Kasper m6.▶ to err on the side of \caution übervorsichtig seinII. vt (form)1. (warn)▪ to \caution sb [against sth] jdn [vor etw dat] warnen▪ to \caution sb not to do sth jdm dringend raten, etw nicht zu tun, jdm von etw dat dringend abraten; (more serious) jdn davor warnen, etw zu tun▪ to \caution sb jdn verwarnen3. LAW▪ to \caution sb jdn auf seine Rechte hinweisen* * *['kOːSən]1. n"caution!" — "Vorsicht!"
to act with caution — umsichtig or mit Bedacht vorgehen, Vorsicht walten lassen
3) (inf)to be a real caution — zum Piepen sein (inf)
2. vtto caution sb — jdn warnen (against vor +dat ); (officially) jdn verwarnen
to caution sb against doing sth — jdn davor warnen, etw zu tun
* * *caution [ˈkɔːʃn]A s1. Vorsicht f, Behutsamkeit f:act (oder proceed) with cautiona) vorsichtig zu Werke gehen,b) Vorsicht walten lassen;“caution” AUTO etc „Vorsicht!“2. a) Verwarnung fb) Warnung f3. JURa) Rechtsmittel- oder Eidesbelehrung fb) (polizeiliche) Verwarnungc) Vormerkung f (zur Sicherung von Grundstücksrechten)d) besonders schott Kaution f, Bürgschaft f4. MIL Ankündigungskommando n5. umg obsa) (etwas) Originelles, drollige oder tolle Sacheb) Original n, ulkige Nummer (Person)c) unheimlicher KerlB v/t1. warnen (against, about vor dat):caution o.s. sich in Acht nehmen2. verwarnen3. JUR belehren (as to über akk)* * *1. noun1) Vorsicht, dieuse caution — vorsichtig sein
2) (warning) Warnung, die; (warning and reprimand) Verwarnung, die2. transitive verbjust a word of caution — noch ein guter Rat
(warn) warnen; (warn and reprove) verwarnen (for wegen)caution somebody against something/doing something — jemanden vor etwas (Dat.) warnen/davor warnen, etwas zu tun
caution somebody to/not to do something — jemanden ermahnen, etwas zu tun/nicht zu tun
* * *n.Behutsamkeit f.Vorsicht -en f.Warnung -en f.
English-german dictionary. 2013.